Zurück zur Startseite
Burberry

STILPUNKTE® Unternehmen, welche die Marke "Burberry" in Augsburg führen

Laufsteg GmbH

Modegeschäft

Laufsteg GmbH

Anzug · Anzüge · Bademode

Annastraße 12
86150 Augsburg

Zum Partner
Binder Optik Augsburg

Optiker

Binder Optik Augsburg

Optiker · Augenoptiker · Augenoptik

Weberhaus Moritzplatz 2
86150 Augsburg

Zum Partner
 

Weitere STILPUNKTE® Unternehmen in anderen Regionen, welche die Marke "Burberry" führen

LODENFREY

Modegeschäft

LODENFREY

Maffeistraße 7
80333 München

3 Kundenbewertungen, 4.3/5.0

Zum Partner
BURBERRY

Modegeschäft

BURBERRY

Neuer Wall 36
20354 München

Zum Partner
Breuninger Stuttgart

Modegeschäft

Breuninger Stuttgart

Marktstraße 1-3
70173 Stuttgart

Zum Partner
Parfümerie CB

Parfümerie

Parfümerie CB

Fürstenstraße 7
66111 Saarbrücken

Zum Partner
Breuninger Leipzig

Modegeschäft

Breuninger Leipzig

Markt 12
04109 Leipzig

1 Kundenbewertung, 4.0/5.0

Zum Partner
Laufsteg

Modegeschäft

Laufsteg

Grottenau 2
86150 Sundern

Zum Partner
Parfümerie Meller

Parfümerie

Parfümerie Meller

Apostelnstraße 32-34
50667 Köln

28 Kundenbewertungen, 5.0/5.0

Zum Partner
Parfümerie Möltgen

Parfümerie

Parfümerie Möltgen

Ehrenstraße 55
50672 Köln

Zum Partner
Parfümerie Meller

Parfümerie

Parfümerie Meller

Aachener Straße 513
50933 Köln

10 Kundenbewertungen, 5.0/5.0

Zum Partner
 

Burberry

Die Geschichte der Marke Burberry begann 1856 mit der Gründung des Unternehmens durch den damals 21 jährigen Thomas Burberry in Basingstoke, Großbritannien. Der junge Textilkaufmann entwickelte einen besonderen und innovativen Stoff, der sehr robust, wasserfest und atmungsaktiv war: Gabardine. Diese Neuheit machte die Marke schnell bekannt und Burberry begann mit der Expansion des Stoffes und dem Vertrieb von individuellen Burberry Artikeln.

Den ersten Flagship-Store eröffnete Thomas Burberry im Jahre 1891 in London. Seither stattete er eine Vielzahl an berühmten Persönlichkeiten aus, die mit seinen Kreationen große Erfolge feierten. So rüstete Burberry unter anderem Roald Amundsen und seine Gruppe für ihre Expedition zum Südpol mit Kleidung und Zelten aus. Das Team schaffte es als Erstes den Südpol zu erreichen. Durch bahnbrechende Ereignisse wie dieses gewann Burberry schnell an Popularität. Von Anfang an waren die Kreationen von Burberry nicht ausschließlich praktisch: Jedes Kleidungsstück war ebenso modisch und kreativ.

Im Jahre 1924 war zum ersten mal das heutige Markenzeichen - das beige Karo-Muster - in einer Burberry Kollektion zu sehen. Der endgültige Durchbruch gelang der Marke mit der Entwicklung der Trench-Coats. Besonders der Einsatz der beliebten Mäntel in der britischen Armee und in berühmten Filmen wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Der rosarote Panther“ machten die Marke Burberry zu dem, was sie heute ist: eine luxuriöse Modemarke im obersten Preissegment, die hochwertige und innovative Kleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder entwirft.