Zurück zur Startseite

Meissen präsentiert sich in der Lifestyle-Welt

Was vor über 300 Jahren mit der Gründung von August dem Starken im Jahr 1710 als Porzellan-Manufaktur begann, positioniert sich heute darüber hinaus unter dem Namen Meissen Couture mit einer Schmuck-Kollektion, Mode- und Accessoires-Linie, Interieur-Serie sowie Kunstobjekten. Die Entwürfe sind eine moderne Interpretation der traditionellen Muster des Hauses. Dazu gehören die klassischen Schwerter, der Drache, die Reiter mit den Fabelwesen und die „Meissen-Geometric“, übernommen von den Bodenmosaiken der Albrechtsburg in Meißen.

 

Meissen „Home Collection 2014“

Das Markenzeichen Meissens, die gekreuzten Schwerter, ist das Leitmotiv der Meissen Couture „Home Collection 2014“. Für die Gestaltung von Tischen, Stühlen, Teppichen, Lampen und Wohn-Accessoires verwandten die Designer ausschließlich die Dekor- und Farbpalette aus dem Archiv der Porzellan-Manufaktur. Die zahlreichen Variationen von Farben, Materialien und Mustern machen die Linie aus. Durch handgefertigten Intarsienschmuck aus Porzellan oder Kristall sowie gestickte Motive entstehen Unikate. So wählt der Kunde bei den Möbeln unter einer Vielfalt von Bezugsmaterialien sein Sofa oder seine Stühle mit hoher oder niedriger Rückenlehne. Tische aus Hölzern nach Wunsch mit unterschiedlichen Lackoberflächen lassen in einer Metallfassung der Platte Arbeiten aus geprägtem Leder, handbemalten Porzellanfliesen, Glas, Naturstein oder einem anderen Material zu. Individualität bietet Meissen auch bei den Betten, Sideboards, Sekretären, Leuchten und dem Paravent. Kissen, mal klassisch-schlicht, mal aufwendig- handbemalt, betonen den Stil der Einrichtung oder geben einen Kontrast.

 

Firmengeschichte im eigenen Museum

Alle neuen Serien sind durch die traditionellen Werte der Manufaktur verbunden. Meissen beschreibt sie mit hoher Qualität, zeitlosem Stil und bester Handwerkskunst. Wer die Wurzeln Meissens kennenlernen möchte, kann sich auf eine Zeitreise der Porzellangeschichte des Hauses im Museum of Meissen Art entführen lassen. Auf der zweiten Etage ist die Ausstellung „All nations are welcome“ zu sehen, die Einblicke des kulturellen und religiösen Einflusses auf die Porzellane gibt und Auftragsarbeiten von Liebhabern präsentiert. Wie das Meissener Porzellan in Handarbeit entsteht, können Besucher in den Schauwerkstätten miterleben. Außerdem kreieren Meissener Kunsthandwerker gemeinsam mit internationalen Künstlern stetig zeitgenössische Werke in Porzellan, die im Haus Meissen ausgestellt sind.

Museumsöffnungszeiten finden Sie auf: www.meissen.com

 

 

Text: Ingrid Becker / Foto: Meissen

 

Mehr aus unserer Redaktion

Entdecken Sie interessante Stilpunkte aus "LEBEN & WOHNEN"

Castello Ceramico

Castello Ceramico

5.0 / 5.0

mehr
ZON EICHEN Handwerk und Interior

ZON EICHEN Handwerk und Interior

mehr
WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER

WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER

mehr
ELEMENTS BONN

ELEMENTS BONN

mehr
Wohnkultur am Meer GmbH

Wohnkultur am Meer GmbH

5.0 / 5.0

mehr
Sabrina Pontzen Raumdesign

Sabrina Pontzen Raumdesign

mehr
 
mehr aus LEBEN & WOHNEN

Entdecken Sie exklusive Angebote und Events

Acrylglas Rollwagen

Acrylglas Rollwagen

Angebot

mehr
Acrylglas Stuhl

Acrylglas Stuhl

Angebot

mehr
Acrylglas Rollwagen

Acrylglas Rollwagen

Angebot

mehr
Acrylglas Konsole

Acrylglas Konsole

Angebot

mehr
Geo 3 Bad Set – Moderne Badmöbel 182+120 cm mit LED-Spiegel & Waschtisch

Geo 3 Bad Set – Moderne Badmöbel 182+120 cm mit LED-Spiegel & Waschtisch

Angebot

mehr
Badmöbel Set GEO 2 / 240,3 cm Badmöbel mit LED-Spiegel und Waschtisch

Badmöbel Set GEO 2 / 240,3 cm Badmöbel mit LED-Spiegel und Waschtisch

Angebot

mehr
mehr Angebote

Weitere interessante Stilpunkte Themen

Exklusive Angebote

Angebote & Events

Product Guide

Product Guide

Unsere Golfpartner mit Stil!

Unsere Golfpartner mit Stil!

 
Unsere Stilpunkte Themen