„Die Salzmarie“ ist unserer Stadt und deren Geschichte gewidmet: Sie funkelt und schimmert als ob sie mit kleinen Kristallen bestückt wäre.
Knackige Vollmilchschokolade und Ganache sorgen mit der feinen Salznote für sagenhafte geschmackliche Kontraste.
Der Sülfmeister, der reiche Herr über die Siedepfannen, war der Namensgeber dieser feinen Salzpraline. Halbflüssiges Salzkaramell mit einem Hauch Lakritz in einer knackigen Vollmilchschokolade – wer kann da schon widerstehen? Garniert ist diese Praline übrigens mit dem alten Stadtwappen von Lüneburg.
Dieses Zeichen „Mons Pons Fons“ genannt bezieht sich auf Mons – der Berg, Pons – die Brücke und Fons – die Quelle.
Übrigens gibt es „die Salzmarie und den Sülfmeister“ nur in der Schokothek!
4er Holzschatulle | Zusammenstellung nach eigener Wahl |
9er Holzschatulle | Zusammenstellung nach eigener Wahl |