Diese Tapeten sind schöne echte englische Leimdruck-Tapeten im Stil der Zeit der "Arts and Crafts" Bewegung.
Leimdruck ist das ursprüngliche maschinelle Druckverfahren (über 100 Jahre alt), welches den Handdruck abgelöst hat. Damit konnten Tapeten effektiver hergestellt werden und waren auch für den Normalverbraucher bezahlbar. Das Druckverfahren erhielt seinen Namen durch das in der Farbe verwendete Bindemittel (Leim)
Historismus (1820 – 1910)
Stilmix und Rotationsdruck
Proportionen, Farben und Muster werden ebenso konfus kombiniert wie die Stile aufeinanderfolgen: Ob Neorenaissance, Neoklassizismus oder gar kolonialer Exotismus – es herrscht Stilpluralismus. In diese Zeit des Umbruchs und der industriellen Revolution fällt auch die Entwicklung des sogenannten Rotationsdrucks: Die Leimdrucktapete läutet die industrielle Fertigung von Tapeten ein.