8001 Zürich

Die Mai 36 Galerie wurde 1987 von Victor Gisler in Luzern gegründet und präsentierte ihre erste Ausstellung 1988 mit dem Künstler Les Levine an der Maihofstrasse 36. Seit 1996 befindet sich die Galerie in einem dreistöckigen Stadthaus im Zentrum von Zürich, nahe dem Kunsthaus Zürich. Die Galerie hat sich auf die Präsentation und Förderung von Werken aufstrebender und etablierter internationaler zeitgenössischer Künstler spezialisiert.
Seit über 30 Jahren arbeitet die Mai 36 Galerie mit renommierten Künstlern wie John Baldessari, Stephan Balkenhol, Troy Brauntuch, Pia Fries, Matt Mullican, Thomas Ruff, Lawrence Weiner und Rémy Zaugg zusammen. Darüber hinaus vertritt die Galerie die Nachlässe von Künstlern wie Luigi Ghirri, Peter Hujar, General Idea, Robert Mapplethorpe und Paul Thek.
Das Ausstellungsprogramm der Galerie umfasst verschiedene Medien wie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Video, Film sowie raumbezogene Arbeiten und Installationen. Die Galerie legt Wert auf eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit ihren Künstlern und präsentiert deren Werke regelmäßig in Einzelausstellungen, Publikationen sowie auf internationalen Kunstmessen wie der Art Basel, Art Basel Miami Beach, Art Basel Hong Kong, Frieze London, Fiac Paris, Arco Madrid und Zona Maco Mexico City.
Die Mai 36 Galerie hat sich einen Ruf für langjährige und kontinuierliche Kooperationen mit ihren Künstlern erarbeitet und arbeitet eng mit Museen und öffentlichen Institutionen weltweit zusammen. Die Galerie veranstaltet etwa sechs Einzelausstellungen pro Jahr in ihren Räumlichkeiten sowie mehrere Gruppenausstellungen.
Die Galerie ist Mitglied der Gallery Climate Coalition und engagiert sich für nachhaltige Praktiken im Kunstsektor. Die Öffnungszeiten der Galerie in Zürich sind Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 18:30 Uhr und Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Die Adresse lautet Rämistrasse 37, 8001 Zürich.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Mai 36 Galerie unter www.mai36.com.