8002 Zürich

Die Wohnhilfe ist seit 1945 eines der führenden Möbelhäuser in Zürich. Gelegen an der Claridenstrasse 25, nur wenige Gehminuten von der Bahnhofstrasse und dem Paradeplatz entfernt, präsentiert das Unternehmen über 30 Premium-Marken, hauptsächlich aus der Schweiz, Italien und Deutschland.
Gegründet wurde die Wohnhilfe von dem Zürcher Designer Jacob Müller zusammen mit innovativen Ostschweizer Schreinermeistern. Ihr Ziel war es, durch die Schaffung von formal guten und zweckmäßigen Möbeltypen, die sich teilweise selbst zusammenbauen ließen, der breiten Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zu einer gewissen Wohnkultur zu verhelfen. Schnell wurden die Modelle populär, und das Sortiment wurde in den folgenden Jahren erweitert. Neben Müllers Entwürfen wurden auch Werke anderer namhafter Designer wie Max Bill, Willy Guhl, Wilhelm Kienzle und Urs Rösch produziert und in den Geschäftslokalen in St. Gallen und Zürich verkauft.
Mit dem Rückgang vieler Schreinerbetriebe wurde die "Werkgenossenschaft Wohnhilfe" aufgelöst und in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Fokus verlagerte sich vom Verkauf der Eigenmarke hin zum Vertrieb anderer renommierter Hersteller. Seit über 40 Jahren befindet sich die Wohnhilfe an der Claridenstrasse 25 in Zürich und führt neben qualitativ hochwertigen Produzenten aus Deutschland und Italien vor allem Schweizer Hersteller. Damit bekennt sich das Unternehmen weiterhin zum hiesigen Möbelmarkt und fördert das Schweizer Handwerk.
Im Jahr 2015 übernahm Thomas Lips die Wohnhilfe und modernisierte sie im Einklang mit ihrer Tradition und Geschichte. Mit langjähriger Erfahrung und persönlichem Service wird die Wohnhilfe auch heute noch erfolgreich weitergeführt. Das Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, darunter Wohnberater, Interior Designer sowie Experten für Marketing und Kommunikation, die gemeinsam daran arbeiten, den Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten.
Die Wohnhilfe legt großen Wert auf Qualität und Design. Im Sortiment finden sich exklusive Polstermöbel von BW Bielefelder Werkstätten, italienische Eleganz von Giorgetti sowie innovative Modelle von de Sede und atelier oï. Zudem bietet das Unternehmen eine Auswahl an stilvollen Leuchten, die Wärme und Behaglichkeit in die Wohnräume der Kunden bringen.
Für Kunden, die rund um die Uhr einkaufen möchten, steht ein Online-Shop zur Verfügung, in dem ausgewählte Produkte angeboten werden. Die Wohnhilfe ist nicht nur ein Möbelgeschäft, sondern ein Ort, an dem Design, Tradition und Innovation aufeinandertreffen, um den Kunden ein Zuhause nach ihren Wünschen zu gestalten.
Montag
10.00-18.30 Uhr
Dienstag
10.00-18.30 Uhr
Mittwoch
10.00-18.30 Uhr
Donnerstag
10.00-18.30 Uhr
Freitag
10.00-18.30 Uhr
Samstag
10.00-16.00 Uhr
Sonntag
geschlossen